HÜGELIGE VULKANRESTE

Genussreise Südoststeiermark

Urlaub im Vulkanland

Herrlicher luftgetrockneter Schinken, steirischer Wein genossen mit Brettljause und Käferbohnensalat, affinierter Käse, prämierter Gin und Wermut sowie traditionelle Gerichte in haubengekrönten Restaurants sind Zutaten unserer Gourmetreise ins steirische Vulkanland.

Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungstouren ist das im Familienbesitz befindliche Schlosshotel in den Weinbergen. Die 16 individuellen Zimmer sind liebevoll mit alten Möbeln eingerichtet, bieten jedoch auch den Komfort der heutigen Zeit. Verweilen Sie auf der Terrasse oder im Garten des Schlosses und genießen Sie den grandiosen Ausblick ins Vulkanland!

Genussreise Südoststeiermark - Weitere Infos zur Region

Steirisches Vulkanland

Das steirische Vulkanland ist ein touristischer Marketingbegriff und umschreibt eine aus 33 Gemeinden bestehende Region im Südosten der Steiermark. Diese haben sich in einem Verein zur Förderung der Wirtschaft und des Zusammenhalts der Region zusammengeschlossen. Die Bezeichnung "Steirisches Vulkanland" leitet sich von den Resten von Vulkanen ab, die aus der Zeit vor etwa 17 Millionen Jahren und vor rund 2 Millionen Jahren stammen und heute noch als Hügel sichtbar sind.

Für das leibliche Wohl ist im Vulkanland bestens gesorgt, lassen doch zahlreiche Buschenschänken, Gasthäuser und Restaurant die Herzen der Feinschmecker höherschlagen. Gleichzeitig befindet man sich mitten im vielleicht größten Delikatessenladen Österreichs, wo viele Produzenten traditioneller steirischer Spezialitäten angesiedelt sind. Hier eine unvollständige Aufzählung: Geräucherter Schinken, Kürbiskernöle, Essige, Schnäpse, Käse, Äpfel, Kren, Hollunder, Aronia, Käferbohne, Spargel, Weißwein.

Schinken - Wein - Gin - Käse - Käferbohnen

Ein Programmvorschlag von unserer Seite

„Schinken- und Delikatessenhimmel"

  • 3 Übernachtungen im ****-Doppelzimmer im familiengeführten Schlosshotel in den Weinbergen mit regionalem Frühstück
  • 1 Abendessen mit 4 Gängen und Weinbegleitung im Schloss-Restaurant 
  • 1 Abendessen mit 4 Gängen im 3-Hauben-Restaurant ohne Weinbegleitung
  • Führung und Verkostung beim Produzenten luftgetrockneter Schinken
  • Verkostung von 10 Käsesorten in Österreichs 1. Käseaffinage-Manufaktur
  • Exklusive Weinverkostung am Bio-Weingut mit Tradition
  • Brennerei-Führung und Verkostung von Gin, Bitter & Wermut mit der vielfach prämierten Produzentin

Preis pro Person im Doppelzimmer: € 730

Nicht inkludiert: 
Anreise und Transfers vor Ort, Ortstaxen, Eintritte in Museen, Storno- oder Reiseversicherung

Andere Zutaten gewünscht? - siehe "Mögliche Zutaten"

Genussreise Südoststeiermark - Mögliche Zutaten
  • Übernachtung in einem familiengeführten 4-Sterne-Schloss-Hotel direkt in den Weinbergen mit regionalem Frühstück
  • 4-Gänge-Abendessen mit Weinbegleitung im Schloss-Restaurant
  • 3-Gänge-Abend- oder Mittagessen ohne Weinbegleitung im Landgasthaus - traditionelle haubengekrönte Küche gepaart mit außergewöhnlichen Gaumenfreuden
  • Verkostung von 9 Käsesorten und Eingemachtem mit regionaler Weinbegleitung in Österreichs 1. Käseaffinage-Manufaktur
  • Verkostung von 10 Käsesorten in Österreichs 1. Käseaffinage-Manufaktur
  • Führung und Verkostung beim Produzenten luftgetrockneter Schinken
  • Brennerei-Führung und Verkostung von Gin, Bitter & Wermut mit der vielfach prämierten Produzentin
  • Weinverkostung auf einem Weinhof, der für seine PIWI-Weine mehrfach ausgezeichnet ist
  • Exklusive Weinverkostung am Bio-Schloss-Weingut mit Tradition inkl. Kellerführung
  • Steirische Brettljause und Käferbohnensalat in einer Buschenschank am Weingut
  • Picknick im Weingarten - Picknick-Rucksack für zwei vom Weinhof
  • Picknick im Weingarten - Picknickkorb "Backhendl" für zwei (auch als vegetarische Variante möglich)
  • Verkostungstour durch die Welt der biologischen und fairen Schokoladenproduktion
  • Essig- und Edelbrandverkostung im Rahmen einer Erlebnistour durch Österreichs größten Essigfasskeller
  • Verkostung von Bio-Ölen, -Senf, -Kernen, -Pestos und -Proteinen in einer Genussmanufaktur inkl. Mühlenführung
  • Führung und Verkostung in einer kleinen Kaffee-Rösterei
  • Keramik-Weinkühler im Weingarten selbst herstellen
  • Transfers vor Ort im Taxi oder Minivan (fürs Abendessen oder für Touren buchbar)